

Depotübernahme/ Übertrag eines Depots und Kosten
Der Anleger und Bankkunde wird heute von traditionellen Banken und Online-Banken gleichzeitig heftig umworben. Die Banken unterbieten sich dabei mit ihren Konditionen und für den Anleger kann sich ein Wechsel der Bank durchaus lohnen. Eine größere Produktvielfalt, günstigere Preiskonditionen sowie oftmals auch eine höhere Verzinsung stellen die Vorteile dar. Kostenlose Depots werden insbesondere von Online-Banken fast schon als Standard angeboten.
Vergleichen Sie hier die besten Depots:
Der Übertrag des Depots
Genauso wie beim Wechsel des Girokontos viele Banken dem Kunden zur Seite stehen und beispielsweise die änderungen des Kontos an den Arbeitgeber oder die Versicherung mitteilen, gestaltet sich auch der Depotübertrag meist sehr unproblematisch. Auf einem speziellen Formular, welches meist von der neuen Bank zur Verfügung gestellt wird, muss der Bankkunde seinen Wertpapierbestand zusammenfassen. Wichtig ist dabei die Angabe der Anzahl der Wertpapiere bzw. des Nominalwerts bei Anleihen, der Wertpapierkennnummer oder ISIN sowie Bezeichnung des Wertpapiers (zur Kontrolle, da WKN oder ISIN ausreichen). Danach übernimmt die Bank die Übertragung des Depots von der alten Verwahrungsstelle. Die Gutschrift der Wertpapiere auf dem neuen Depot erfolgt meist recht zügig, so dass der Kunde keine längeren Intervalle ohne Handelsmöglichkeiten überstehen muss.
Kostenlose Depotübertragung
Seit einigen Jahren sind die Banken laut einem Gerichtsurteil verpflichtet, dem Kunden einen kostenlosen Depotübertrag zu ermöglichen. Es dürfen daher beim Kunden keine Gebühren anfallen. Allerdings ergeben sich oftmals spezielle Gebühren für Wertpapiere, die im Ausland verwahrt werden. Hier muss die Bank Fremdkosten tragen und kann diese an den Kunden weitergeben. Auch kann der Kunde beim Übertrag angeben, wie mit dem Verlustverrechungstopf umgegangen werden soll. Dieser kann an die neue Bank weitergereicht werden, falls der Kunde sich dies wünscht.
Weitere Seiten, die Sie interessieren könnten: